26. Spieltag TSV 1862 Radeburg - SV Lampertswalde
Ganz in Sinne: Letztes Heimspiel souverän gestaltet
Ein überdimensionales Banner mit einer Danksagung und dem Porträt des voriger Woche auf tragisch Weise verunglückten Abteilungsleiter Fußball Dieter „Schabba“ Scheiblich zeigte das Motto des letzten Saisonheimspiels der Zillestädter an. Vor zahlreicher Kulisse konnte es dann nach einer langen Gedenkminute auf dem Rasen losgehen.
Weiterlesen: 26. Spieltag TSV 1862 Radeburg - SV Lampertswalde
24. Spieltag TSV 1862 Radeburg - TuS Weinböhla
Nach ansprechendem Spiel zum glücklichem Sieg
Beide Teams konnten befreit aufspielen und so sahen die Zuschauer eine unterhaltsame Partie. Weinböhla tat viel fürs Angriffsspiel, Rabu stand tief und sicher. Und war vor allem mit giftigen Diagonalbällen brandgefährlich. So konnte Andre Scheiblich in der 13. Minute nur auf Kosten eines Elfers gebremst werden. Kay Richter verwandelte ganz sicher. Die frühe Führung beflügelte, die Mannschaft war gegenüber deer letzten Heimbegegnung nicht wieder zuerkennen. In der 17. spielte Scheiblich einen genialen Diagonalpass auf links in den Lauf von Steven Paduschek. Und der ließ erneut Karsten Herzog im Gästetor keine Chance.
23. Spieltag TSV 1862 Radeburg - SV Traktor Priestewitz
Unmotivierte Zillestädter verlieren verdient
Bis zur 20. Minute tat sich einfach nichts auf dem Platze, nicht mal von Ballvertreiben konnte man reden. Rabu hatte wohl noch das verlorene Pokalendspiel im Kopfe und auch Priestewitz fand sich mit der Rolle als Spielgestalter nicht so richtig zurecht. In der 21. entwischte dann mal Christopher Klotsche seinem Gegenspieler auf dem linken Flügel. Sein straffer Linksschuss strich ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Das weckte jedoch keinen auf, im Gegenteil die Partie wurde noch zerfahrener.
Weiterlesen: 23. Spieltag TSV 1862 Radeburg - SV Traktor Priestewitz
Pokal Finale SG Canitz - TSV 1862 Radeburg
Finale stand unter keinem guten Stern für Rabu
Schon vorm Anpfiff war klar, das Rabu ohne Leistungsträger Anders antreten musste. Verletzung der Schulter im letzten Punktspiel. Im Spiel ging es dann so weiter. Gleich beim ersten gefährlichen Angriff der Zillestädter erwischte es Andre Scheiblich an der Leiste. Er konnte zwar weitermachen, aber wie er selbst sagte, nur zu 75%. Auch Sebastian Drabe kam noch in der Anfangsphase nicht ungeschoren davon. Nach einem Zusammenstoß mit dem Canitzer Torwart landete er hart auf dem Hosenboden. Bis die Zähne zusammen und machte ebenfalls weiter ohne jedoch sein volles Leistungsvermögen zu erreichen. Das Spiel selbst war wie erwartet ziemlich ausgeglichen. Canitz´s Voigt erschreckte Rabu in der 14. Minute mit einem gewaltigen Lattenkracher. In der 35. fischte dann Karsten Jentzsch mit einer Glanzparade einen Distanzschuß der Canitzer noch aus dem Winkel.
21. Spieltag TSV 1862 Radeburg - Berbisdorfer SV
Knapper, aber hoch verdienter Sieg des TSV im Derby
Vor stattlicher Zuschauerkulisse wollten sich zunächst beide Teams keine Blöße geben. Rabu versuchte es mit ruhigen, sachlichen Ballpassagen, der BSV glänzte mit Ballsicherheit. Von echter Derbystimmung auf dem Platz war vorersts nichts zu spüren, ein ruhiger Nachmittag für beide Keeper. Bis zur 26. Minute. Da nahm Andre Scheiblich einen genialen Steilpass von Kay Richter gekonnt mit. Tauchte allein vor Ron Pätzold auf, doch der lenkte die Kugel mit dem Fuß zur Ecke.
Weiterlesen: 21. Spieltag TSV 1862 Radeburg - Berbisdorfer SV
19. Spieltag TSV 1862 Radeburg - BSG Stahl Riesa 2.
Sechs Heimtore im Sechspunktespiel
Eine furiose Anfangsviertelstunde sahen die Zuschauer in Radeburg. Nach flüssigem Angriff in der 9. Minute wurde das Leder auf Rechts zu Erik Kraut durchgesteckt. Der zögerte nicht lange und sein Schuss schlug im kurzen Eck zum 1:0 ein. Dies gefiel Riesas Rene Müller wohl nicht so sehr, jedenfalls musste er eine Minute später wegen Schiedsrichterbeleidigung mit glatt Rot den Platz verlassen. Wieder eine Minute später bereits das 2:0.
Weiterlesen: 19. Spieltag TSV 1862 Radeburg - BSG Stahl Riesa 2.
Pokal Viertelfinale TSV 1862 Radeburg - FV Gröditz 2.
Schützenfest gegen überforderte Gäste
In der Viertelfinalbegegnung des Kreispokales bestimmten die Zillestädter von Beginn an den Spielverlauf. Auf dem gut zu bespielenden Hartplatz versuchte man mit Flachpasskombinationen die Gröditzer Abwehr aufzumischen und das gelang teilweise auf ansehnliche Art. Wenns nicht klappte gings auch auf robusterer Weise.
Weiterlesen: Pokal Viertelfinale TSV 1862 Radeburg - FV Gröditz 2.
16. Spieltag LSV Tauscha - TSV 1862 Radeburg
Unnötige Niederlage gegen sehr effektive Gastgeber
Bereits in der 2. Minute strich ein Flachschuss von Christopher Klotsche nur knapp am Pfosten des Tauschaer Tores vorbei. Das zeigte, dass Rabu hier nicht nur als Punktlieferant antrat. Durch zeitiges stören im Mittelfeld fanden die Gastgeber gar nicht erst ins Spiel. Einzig Mitko Tillner bot sich in der 11. eine gute Schusschance im Strafraum. Er verzog jedoch deutlich.